+41 61 561 56 56

Mobile Business-Anwendungen für ERP und Instandhaltung – Produktivität und Effizienz steigern

Hand hält Smartphone mit digitalen Symbolen – Mobile Business-Anwendungen für ERP und Instandhaltung von Actricity
24. September 2025

Mobile Business-Anwendungen: Ein Motor für Ihre Produktivität

icon_clock_alt icon  4 Min.

In der digitalen Arbeitswelt zählen sowohl Geschwindigkeit als auch Präzision. Mobile Business-Anwendungen, die direkt mit dem ERP (Enterprise Resource Planning) oder der Instandhaltung verbunden sind, revolutionieren den Arbeitsalltag – im Büro und wie im Aussendienst.

Praxisbeispiele: Mobile Business-Anwendungen im Alltag von ERP und Instandhaltung

Szenario 1: Ein Techniker erstellt direkt am Ende seines Einsatzes einen digitalen Einsatzbericht auf seinem Smartphone. Sogleich wird dieser Bericht in Echtzeit mit dem ERP oder der Instandhaltung synchronisiert – der Kunde erhält das Dokument ohne Verzögerung und die Verwaltung arbeitet effizienter.

icon_star icon

Szenario 2: Ein Lieferant bestätigt den Erhalt einer Lieferung per elektronischer Unterschrift. Das Dokument ist sofort im ERP-System gespeichert – so entfallen Papierkram und zeitraubende E-Mails.

icon_star icon

Szenario 3: Ein Vertriebsmitarbeiter erstellt direkt beim Kundentermin online ein Angebot. Mit wenigen Klicks ist das Angebot freigegeben und im zentralen System gespeichert. Das Resultat ist ein markant beschleunigter Freigabeprozess.

icon_star icon

Szenario 4: Aussendienstmitarbeiter können Kundeninformationen wie Stammdaten, Umsatz oder vergangene Einsätze jederzeit und sofort abrufen. Diese sofortige Sichtbarkeit ermöglicht es ihnen, ihr Gespräch gezielt anzupassen und dadurch die Vertrauensbeziehung zu stärken.


Diese Praxisbeispiele zeigen eines klar: Eine mobile Business-Anwendung muss einfach, nützlich und auf konkrete geschäftliche Anwendungsfälle zugeschnitten sein.
Ist sie perfekt in das Informationssystem integriert, wird sie nicht bloss zu zu einem Gadget  sondern zu einem echten Leistungsträger.

Die 5 grössten Vorteile mobiler Business-Anwendungen

1) Einfache Akzeptanz
Eine gut gestaltete mobile Anwendung überzeugt durch Ergonomie. Nutzer finden sich schnell zurecht, weil das Tool ihren operativen Bedürfnissen entspricht. Dies reduziert Widerstände und beschleunigt zugleich den ROI (Return of Investement).

2) Erhöhte Agilität im Unternehmen
Dank mobiler Nutzung laufen Prozesse reibungsloser. Ob Techniker im Aussendienst oder Manager unterwegs – jeder hat die Werkzeuge, um sofort zu handeln. Dadurch gewinnt das Unternehmen an Flexibilität und kann schneller auf Unvorhergesehenes reagieren.

3) Echtzeit dank Online-Anbindung ans ERP
Der wahre Mehrwert liegt in der Echtzeit-Verbindung. Denn erfasste Informationen werden sofort geteilt und Doppelungen oder Verzögerungen bei Updates entfallen. So sind Daten zuverlässig und sofort für alle Abteilungen nutzbar.

4) Verbesserte Zusammenarbeit
Reibungsverluste zwischen Aussendienst und Büro entfallen. Techniker, Vertrieb und Verwaltung arbeiten auf einer gemeinsamen, aktuellen Datenbasis. Das wiederum fördert eine verbesserte Kommunikation und reduziert Missverständnisse.

5) Erhöhte Reaktionsfähigkeit
Ein Kunde erwartet eine schnelle Antwort? Angebote, Bestätigungen oder Einsatzberichte sind innerhalb weniger Minuten versandbereit. Diese Reaktionsfähigkeit ist ein entscheidender Faktor für Zufriedenheit und Kundenbindung.

Die mobilen Business-Anwendungen von Actricity

Actricity bietet mobile Business-Anwendungen, die genau auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten sind.
Praktisch und effizient konzipiert, decken sie ein breites Spektrum an Anwendungsfällen ab: Kundeninformationen abrufen, Aussendiensteinsätze verwalten, Maschinenpark einsehen, Zeiten erfassen, Angebote erstellen und vieles mehr.

Dank der Echtzeitverbindung mit dem ERP oder der Instandhaltung gewährleisten sie einen unterbrechungsfreien und sicheren Informationsfluss. Ziel ist nicht nur die Digitalisierung, sondern zugleich die Schaffung greifbarer Werte für das Unternehmen.
Jede Actricity-Anwendung ist darauf ausgelegt, den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden zu erleichtern und die Gesamtleistung zu steigern.
Dank einfacher Bedienung und nahtloser ERP-Integration fügen sich diese Lösungen selbstverständlich in bestehende Prozesse ein.

Das Ergebnis: schnelle Nutzerakzeptanz und messbarer Produktivitätsgewinn bereits in den ersten Wochen.

Fazit: Konkrete Werkzeuge für alle Unternehmen

Mobile Business-Anwendungen sind kein Luxus mehr, sondern vielmehr eine Notwendigkeit für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen.
Denn durch die Kombination von Mobilität, Echtzeitdaten und Zusammenarbeit verändern sie die Arbeitsweise und liefern unmittelbare Vorteile.
Egal, ob es darum geht, die Kommunikation zu verbessern, Prozesse zu beschleunigen oder die Kundenzufriedenheit zu steigern – die ERP- und Instandhaltungs-Apps von Actricity sind ein echter Wachstumstreiber.

Kurz gesagt: In diese Tools zu investieren bedeutet, in Effizienz und somit in die Zukunft des Unternehmens zu investieren.

Interessiert?

📩 Fordern Sie eine personalisierte Demo an und erleben Sie alle Funktionen live.

Mobile Business-Anwendungen für ERP und Instandhaltung – Produktivität und Effizienz steigern

icon_clock_alt icon  4 Min.

In der digitalen Arbeitswelt zählen sowohl Geschwindigkeit als auch Präzision. Mobile Business-Anwendungen, die direkt mit dem ERP (Enterprise Resource Planning) oder der Instandhaltung verbunden sind, revolutionieren den Arbeitsalltag – sowohl im Büro als auch im Aussendienst.

Praxisbeispiele: Mobile Business-Anwendungen im Alltag von ERP und Instandhaltung

Szenario 1: Ein Techniker erstellt direkt am Ende seines Einsatzes einen digitalen Einsatzbericht auf seinem Smartphone. Sogleich wird dieser Bericht in Echtzeit mit dem ERP oder der Instandhaltung synchronisiert – der Kunde erhält das Dokument ohne Verzögerung und die Verwaltung arbeitet effizienter.

icon_star icon

Szenario 2: Ein Lieferant bestätigt den Erhalt einer Lieferung per elektronischer Unterschrift. Das Dokument ist sofort im ERP-System gespeichert – so entfallen Papierkram und zeitraubende E-Mails.

icon_star icon

Szenario 3: Ein Vertriebsmitarbeiter erstellt direkt beim Kundentermin online ein Angebot. Mit wenigen Klicks ist das Angebot freigegeben und im zentralen System gespeichert. Das Resultat ist ein markant beschleunigter Freigabeprozess.

icon_star icon

Szenario 4: Aussendienstmitarbeiter können Kundeninformationen wie Stammdaten, Umsatz oder vergangene Einsätze jederzeit und sofort abrufen. Diese sofortige Sichtbarkeit ermöglicht es ihnen, ihr Gespräch gezielt anzupassen und dadurch die Vertrauensbeziehung zu stärken.


Diese Praxisbeispiele zeigen eines klar: Eine mobile Business-Anwendung muss einfach, nützlich und auf konkrete geschäftliche Anwendungsfälle zugeschnitten sein.
Ist sie perfekt in das Informationssystem integriert, wird sie nicht bloss zu zu einem Gadget  sondern zu einem echten Leistungsträger.

Die 5 grössten Vorteile mobiler Business-Anwendungen

1) Einfache Akzeptanz
Eine gut gestaltete mobile Anwendung überzeugt durch Ergonomie. Nutzer finden sich schnell zurecht, weil das Tool ihren operativen Bedürfnissen entspricht. Dies reduziert Widerstände und beschleunigt zugleich den ROI (Return of Investement).

2) Erhöhte Agilität im Unternehmen
Dank mobiler Nutzung laufen Prozesse reibungsloser. Ob Techniker im Aussendienst oder Manager unterwegs – jeder hat die Werkzeuge, um sofort zu handeln. Dadurch gewinnt das Unternehmen an Flexibilität und kann schneller auf Unvorhergesehenes reagieren.

3) Echtzeit dank Online-Anbindung ans ERP
Der wahre Mehrwert liegt in der Echtzeit-Verbindung. Denn erfasste Informationen werden sofort geteilt und Doppelungen oder Verzögerungen bei Updates entfallen. So sind Daten zuverlässig und sofort für alle Abteilungen nutzbar.

4) Verbesserte Zusammenarbeit
Reibungsverluste zwischen Aussendienst und Büro entfallen. Techniker, Vertrieb und Verwaltung arbeiten auf einer gemeinsamen, aktuellen Datenbasis. Das wiederum fördert eine verbesserte Kommunikation und reduziert Missverständnisse.

5) Erhöhte Reaktionsfähigkeit
Ein Kunde erwartet eine schnelle Antwort? Angebote, Bestätigungen oder Einsatzberichte sind innerhalb weniger Minuten versandbereit. Diese Reaktionsfähigkeit ist ein entscheidender Faktor für Zufriedenheit und Kundenbindung.

Die mobilen Business-Anwendungen von Actricity

Actricity bietet mobile Business-Anwendungen, die genau auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten sind.
Praktisch und effizient konzipiert, decken sie ein breites Spektrum an Anwendungsfällen ab: Kundeninformationen abrufen, Aussendiensteinsätze verwalten, Maschinenpark einsehen, Zeiten erfassen, Angebote erstellen und vieles mehr.

Dank der Echtzeitverbindung mit dem ERP oder der Instandhaltung gewährleisten sie einen unterbrechungsfreien und sicheren Informationsfluss. Ziel ist nicht nur die Digitalisierung, sondern zugleich die Schaffung greifbarer Werte für das Unternehmen.
Jede Actricity-Anwendung ist darauf ausgelegt, den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden zu erleichtern und die Gesamtleistung zu steigern.
Dank einfacher Bedienung und nahtloser ERP-Integration fügen sich diese Lösungen selbstverständlich in bestehende Prozesse ein.

Das Ergebnis: schnelle Nutzerakzeptanz und messbarer Produktivitätsgewinn bereits in den ersten Wochen.

Fazit: Konkrete Werkzeuge für alle Unternehmen

Mobile Business-Anwendungen sind kein Luxus mehr, sondern vielmehr eine Notwendigkeit für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen.
Denn durch die Kombination von Mobilität, Echtzeitdaten und Zusammenarbeit verändern sie die Arbeitsweise und liefern unmittelbare Vorteile.
Egal, ob es darum geht, die Kommunikation zu verbessern, Prozesse zu beschleunigen oder die Kundenzufriedenheit zu steigern – die ERP- und Instandhaltungs-Apps von Actricity sind ein echter Wachstumstreiber.

Kurz gesagt: In diese Tools zu investieren bedeutet, in Effizienz und somit in die Zukunft des Unternehmens zu investieren.

Interessiert?

📩 Fordern Sie eine personalisierte Demo an und erleben Sie alle Funktionen live.

Actricity ERP System
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.