+41 61 561 56 56

Serviceobjekte / Equipment im

ACTIMAINT

Die Instandhaltung von Actricity für die Verwaltung von eigenen, oder auch Kundenobjekten

Eine flexible Abbildung der Kundenkonfiguration mit umfassenden Möglichkeiten bildet die unerlässliche Basis für einen optimalen Service bei komplexen Produkten und Installationen. Diese «installierte Basis» umfasst in Form einer Baumstruktur sämtliche servicerelevanten Produkte und Drittprodukte. Zudem Baugruppen und Komponenten mit allen servicerelevanten Informationen wie Hersteller respektive Betreuer, Index (oder Seriennummer, Version), Gewährleistungsrichtlinien, Gültigkeit (bei Umbauten), Dokumente jeglicher Art, Standortadressen, Wartungsintervalle sowie eine lückenlose Historie der ausgeführten Wartungsarbeiten.

Die datumsbezogene Abbildung ermöglicht die Historisierung der unterschiedlichen Stände im Life-Cycle der Installation.

Wartungsobjekte können direkt aus der Auftragsabwicklung generiert oder sukzessive im Zuge der Serviceanfragen auf einfache Weise erarbeitet werden. Hilfreiche Objekte wie flexible Standardstrukturen unterstützen diesen Aufbauprozess. Rollenkonzept und Internettechnologie ermöglichen sämtlichen internen und externen Prozessteilnehmern eine lückenlose Aufzeichnung ihrer Aktivitäten.

Equipment / Installed Base

Strukturierte Elemente für jeden Kunden

  • Komplette Übersicht aller installierten Wartungsobjekte (Objekte unter Vertrag, aber auch Drittobjekte)
  • Darstellung der Installation in einer Baumstruktur
  • Jedes Serviceobjekt ist erfasst mit Seriennummer, Garantiezeit und vielen weiteren Informationen
  • Informationen zu Ersatz-, Alternativ- und Verschleissteilen
  • Erfassen von Dokumentationen, Speicherung von Firmware und Konfigurationen pro Wartungsobjekt
  • Erstellen der Serviceobjekte direkt ab Auftrag
  • Verlinkung in Vertrag und Serviceaufträge
  • Verwaltung von Anlagenstammdaten und Komponenten
  • Erfassung technischer Anlagendokumentation
  • Anlagenhistorie
  • Wartungsplanung
  • Service-Lifecycle-Management
„Die strukturierte Übersicht der installierten Anlagen und die Verknüpfung zu den Serviceaufträgen und Wartungsverträgen erleichtert uns die tägliche Arbeit enorm.“
Tobias B.

Seriennummern-Verwaltung

Seriennummernverwaltung integriert in das ERP-System

Die Verwaltung der Seriennummer ist für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der verkauften Teile unerlässlich. Sie dient zur Rückverfolgbarkeit von Garantieansprüchen, Reklamationen, Serviceeinsätzen, Serviceobjektverwaltung und vielen anderen Ereignissen.

Actricity Seriennummernverwaltung

Die Seriennummernverwaltung ist absolut zwingend für eine 100%ige Rückverfolgbarkeit der verkauften Teile. Sie liefert Informationen zu Garantieansprüchen, Reklamationen und Serviceeinsätzen, zur Verwaltung von Serviceobjekten und zu vielen weiteren Vorkommen. Anhand der Seriennummer können Sie jederzeit sehen, wann das Teil eingekauft oder gefertigt wurde, wann es ausgeliefert und verrechnet wurde, an welchen Kunden wann geliefert oder an welches Lager wann gebucht wurde. Die Sichtbarkeit der Einkaufs- und Verkaufspreise der Teile mit Seriennummern bietet Ihnen die Möglichkeit, immer die richtigen Deckungsbeiträge zu realisieren und etwaige Margenverluste zu verhindern.

In der Seriennummernverwaltung von Actricity können Seriennummern vom ERP-System oder manuell von Ihnen generiert werden. Sie können den Standardschlüssel definieren, nach dem dies selbst erfolgen soll. Die Seriennummer wird spätestens bei Erhalt des Artikels generiert und vergeben. Beispielsweise der Wareneingang oder die manuelle Buchung von Lagerbewegungen. Eine Zuordnung zu bestehenden Bestandsseriennummern kann auch in einem Kundenauftrag, einem Lieferschein oder einer Rechnung erfolgen.

Um die Effizienz zu steigern, wurden diverse Funktionalitäten implementiert wie zum Beispiel die automatische Generierung von Seriennummern in Reihe anhand von Prefix-Daten. Um den Pflegeaufwand zu reduzieren, wurde auch im Einkauf die Erfassung von Seriennummern erleichtert.

Funktionen in der Seriennummernverwaltung

  • Verwaltung von Seriennummern
  • Definition der Formate für die Seriennummern (eigene Seriennummern / Seriennummern Lieferanten)
  • Statusdefinition der Seriennummern
  • Historisierung der Seriennummern inkl. Belegverknüpfung
  • Verwaltung von Garantien
  • Eigenschaften pro Seriennummer
    • Preise
    • Währung
    • Garantiestart
    • Garantiedauer
    • Kostenstelle
    • Hersteller
    • Marke
    • Modell
    • Versionsnummer
    • Manuelle Erstellung von Seriennummern
  • Automatische Generierung von Seriennummern (in Reihe – anhand von Prefix-Daten)
  • Verwaltung von Seriennummern bei
    • Angeboten
    • Aufträgen
    • Lieferscheinen
    • Rechnungen / Gutschriften
    • Rücklieferungen
    • Bestellungen
    • Wareneingängen
    • Rechnungskontrollen / Belastungsanzeigen
    • Rücklieferungen Lieferanten
    • Lagerbewegungen (Materialwirtschaft)
  • Verknüpfung mit Serviceobjekten
  • Vereinfachte Erfassung von Seriennummern im Einkauf
  • Verknüpfung mit dem Workflowmanagement
×
Actricity ERP System
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.